Über uns
Der Bio-Bauernhof mit einem Hauch von Adel
ÜBER UNS
Wo heute unser Hof steht, standen vor über 300 Jahren zwei Bauernhöfe, einst gekauft und zusammengelegt vom Baron aus Hočko Pohorje. Den Kaufbetrag musste der Baron sich zunächst ausleihen und diesen später mit Holztransport-Diensten abbezahlen.
Die jetzigen Besitzer tragen den Nachnahmen Uranjek, sind jedoch weitgehend immer noch bekannt unter dem alten Namen – Pri Baronu (Beim Baron). Während des 2. Weltkrieges war der Hof Schauplatz einer großen Tragödie, davon zeugen die Erinnerungsdenkmäler am Bauernhof.
Unsere Geschichte
VON DAMALS BIS HEUTE
Im Jahr 1991 haben die Großeltern Mirko und Nada mit ihren drei Kindern unsere Türen dem Bauernhof-Tourismus geöffnet. Angefangen haben sie als eine Straußwirtschaft/Weinschenke, da es auf dem Hofgut auch einen Weinberg gab. Das Ziel der Großeltern war es schon damals, eigene Erzeugnisse anzubauen und sie den Gästen anzubieten. Als die Zahl der Gäste von Jahr zu Jahr zunahm, begannen sie auch mit der Zubereitung saisonaler Menüs und registrierten die Geschäftstätigkeit „Ausflugstourismus/Landtourismus“.
Im Jahr 1999 haben wir begonnen, die Bio-Geschichte unseres Bauernhofs zu schreiben. Mit dem Studium von Sohn Boris an der Fakultät für Landwirtschaft und Bio-Systemwissenschaften kam es auf dem Bauernhof zu tiefgreifenden Veränderungen. Wir sind zu Pionieren des biologischen Anbaus in Slowenien geworden und ein vorbildliches Beispiel für eine gute Praxis in biologischer Landwirtschaft. In all diesen Jahren hat unser Bauernhof erfolgreich das Siegel für biologischen Landbau erhalten.
Im Jahr 2012 haben wir außerdem im Hof unseres Bio-Bauernhofs einen Bio-Laden eröffnet, in dem wir unsere eigenen Bio-Produkte sowie die Produkte der umliegenden Bio-Bauernhöfe anbieten. Wir haben unsere eigene Marke Pri Baronu (auf Deutsch „Beim Baron“) und unsere eigene Geschenklinie entwickelt. Nachdem sich diese erfolgreich auf den Märkten und in unserem Bio-Laden verkauft haben, haben wir den Online-Verkauf unserer Bio-Produkte gestartet.
Im Jahr 2013 haben wir begonnen, auf Permakultur-Landwirtschaft umzusteigen. Auf 0,15 ha Land haben wir einen Permakultur-Garten angelegt, der durchdacht und systematisch in natürlichen, geschwungenen Linien angebaut ist. Wir stellen unseren Bauernhof schrittweise nach den Grundsätzen der Permakultur um, deshalb haben wir auch einen Obstgarten und Weideland eingerichtet. Unser Garten ist im Laufe der Jahre zu einem echten Besucher-Magnet geworden.
Durch unser abwechslungsreiches Angebot und interessante Programme für Kinder und Erwachsene sowie den biologischen Landbau nach Permakultur wurde uns im Jahr 2014 die große Ehre zuteil, zum Innovativen Junglandwirt 2014 gekürt worden zu sein, eine Auszeichnung, die jedes Jahr von der slowenischen Kammer für Land- und Forstwirtschaft und dem Verband der slowenischen ländlichen Jugend verliehen wird. Diese Auszeichnung brachte unserem Bauernhof Anerkennung sowohl in Slowenien als auch im Ausland.
Weil wir auf unserem Bio-Bauernhof sehr umweltbewusst arbeiten, sind wir sehr stolz darauf, unter den Ersten in Slowenien das Zertifikat Slovenia Green Cuisine erhalten zu haben, welches eines der Hauptziele des Projekts der Europäischen Gastronomieregion 2021 ist. Die Voraussetzung für den Erhalt dieses Zertifikats ist die Erlangung eines der internationalen Nachhaltigkeitssiegel (Green Key) und die Unterzeichnung des Nachhaltigen gastronomischen Versprechens. Mit der Unterzeichnung verpflichten wir uns, sieben nachhaltige Prinzipien einzuhalten: die Authentizität des Angebots, Zusammenarbeit mit lokalen Lieferanten, eine naturorientierte Ausrichtung, Betrieb mit möglichst geringer Abfallentstehung, Verwendung von unbedenklichem Wasser, Umweltverantwortung und Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern.
Die Familie Uranjek
DREI GENERATIONEN
Die fleißigen Hände von sechs Familienmitgliedern sind es, die auf dem Baron-Bauernhof für eine gepflegte Umgebung und einen Tisch voller Köstlichkeiten sorgen.
Vor allem Boris und Vater Mirko kümmern sich darum, dass die Tiere satt sind und sich wohl fühlen, die Äcker umgepflügt sind, die Umgebung gepflegt ist und dass alles so läuft, wie es soll.
Mutter Nada und Mihelca kümmern sich um die köstlich zubereiteten Gerichte aus unserer Küche, während die Kinder Nana und Brin den Gästen gerne alle interessanten Ecken des Bauernhofs zeigen.